COOKIE-RICHTLINIE
Cookie-Richtlinie – Gemeinsamechtsein
1. Was sind Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten enthalten können. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
-
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich (z. B. Login, Warenkorb, Spracheinstellungen). Ohne sie funktioniert die Seite nicht korrekt. -
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, wie z. B. eingebettete Videos (YouTube, Vimeo) oder Social-Media-Integration (Instagram). -
Analyse- und Statistik-Cookies
Wir setzen ggf. Tools wie Google Analytics ein, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dadurch können wir unser Angebot verbessern. -
Marketing-Cookies
Wenn wir Werbedienste nutzen (z. B. Facebook Pixel), können Cookies dazu dienen, Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen.
3. Rechtsgrundlage
-
Notwendige Cookies: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Alle anderen Cookies: nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir ein Cookie-Banner.
Dort können Sie auswählen:
-
„Alle akzeptieren“
-
„Nur notwendige Cookies akzeptieren“
-
„Individuelle Einstellungen“
Erst nach Einwilligung setzen wir Analyse- oder Marketing-Cookies.
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner jederzeit ändern oder widerrufen.
6. Drittanbieter
Wenn wir externe Dienste nutzen (z. B. YouTube, Zoom, Instagram), können dabei ebenfalls Cookies gesetzt werden. Details dazu finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].
7. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf anzupassen, z. B. wenn wir neue Dienste integrieren.

